2012 Auszeichnung „Mettwurst-Cup”

Am 9. November 2012 wurde erstmalig der METTWURST CUP, ein Wettbewerb um die besten Mettwurst-Ideen des Fleischerhandwerks, in den Hallen der Messe Essen ausgetragen. Der METTWURST CUP war ein viel besuchtes Ereignis während der Sonderschau „NRW – vom Guten das Beste”, die zeitgleich zur Messe „Mode Heim Handwerk” stattfand. Insgesamt haben 149 Fleischerfachgeschäfte am METTWURST CUP teilgenommen und 473 Mettwurst-Ideen aus handwerklicher Herstellung im Wettbewerb um die beste handwerkliche Mettwurst eingereicht.

Die Firma Metzgerei Lowis aus Setterich konnte im Wettbewerb um den METTWURST CUP Auszeichnungen in Gold mit den Produkten Mettwurst (Rheinische Art), Jägermettwurst, luftgetrocknete Mettwurst, Debrecziner, Pfefferbeißer und Chorizo für sich verbuchen. Zudem erhielten sie für Ihre Mettsalami eine silberne Auszeichnung.

Für goldene Auszeichnungen in allen zum METTWURST CUP zugelassenen Kategorien konnte Metzgerei Lowis zudem einen Pokal als Anerkennung für Vielfalt und beste Qualität nach Hause tragen.

Eine unabhängige Jury aus 30 Vertretern des Fleischerhandwerks, der Lebensmittelüberwachung und Veterinärämter sowie Verbrauchervertreter standen für den METTWURST CUP vor der herausfordernden Aufgabe, die Produkte – alle aus eigener, handwerklicher Herstellung – nach verschiedenen Qualitätskriterien, vor allem aber auf ihren Geschmack hin, zu bewerten.

Insgesamt wurden beim METTWURST CUP 337 Produkte mit Gold ausgezeichnet. Es gab 94 Silber- und 27 Bronzeprämierungen. 38 Fleischerfachbetriebe haben durch Gold in allen Kategorien zudem den METTWURST CUP Pokal erhalten.

Die Urkunden sowie die Siegerpokale wurden am Sonntag, dem 11. November 2012, durch den Landesinnungsmeister des nordrhein-westfälischen Fleischerhandwerks, Herrn Emil Müller, und den Ehrenpräsidenten des Deutschen Fleischer-Verbandes, Herrn Manfred Rycken, während der Sonderschau „NRW – vom Guten das Beste” in Essen im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung öffentlich überreicht.

Der METTWURST CUP wird vom Fleischerverband Nordrhein-Westfalen organisiert, steht aber Mitgliedsbetrieben der Fleischerinnungen aus dem ganzen Bundesgebiet offen. Die Qualität der eingereichten Produkte war nach Aussage des Fleischerverbandes ausgezeichnet. Der Verband wertet dieses erfreuliche Ergebnis als eine weitere Bestätigung des hohen Qualitätsniveaus der handwerklichen Fleischerfachgeschäfte. Es zeige sich, wie vielfältig ein „klassisches” Produkt wie die Mettwurst, mit Ideenreichtum, handwerklichem Können und erstklassigen Zutaten interpretiert werden kann und wie die Fleischerfachbetriebe damit immer neue schmackhafte Ideen auf die Tische der Verbraucher bringen können.