Wer 1955 aus der Taufe gehoben wurde, kann auf Einiges zurückblicken. Denn was mit Maria und Willi vor 1955 begann und von Bettina und Hans ab 1988 weitergeführt wurde, liegt heute in den Händen von Niklas. Somit bleiben handwerkliche Tradition und Verantwortung weiterhin bestehen und unsere Geschichte wird fortgeführt.
Tradition
1955
Maria und Willi Lowis eröffnen 1955 ihren kleinen Metzgereibetrieb in Setterich. Schon damals legten sie Wert auf höchste Qualität und außergewöhnliche Produkte. Bereits hier entstehen Lowis Originale, die bis heute Groß und Klein begeistern.
1960er
Lowis ist früh in aller Munde und unser Stammhaus in Setterich wird hoch frequentiert. Leider müssen im Laufe der Jahre die eigene Viehhaltung und die eigene Schlachtung den gesetzlichen Vorgaben und dem immer weiter anhaltenden Personalmangel weichen.
1990er
Mit Bettina und Hans Lowis tritt ab 1988 die zweite Generation in die Geschäftsleitung ein. Seit 1998 zählen wir zu den 25 besten Metzgern Deutschlands.
2000er
2005 feiern wir ein halbes Jahrhundert Lowis mit einem rauschenden Fest und begrüßen ab 2008 mit Niklas die dritte Familiengeneration in unserem Betrieb. Seit 2011 hat er seinen Meisterbrief in der Tasche.
2010er
Beim Schinkenwettbewerb 2017 des Metzgerhandwerks werden alle zehn unserer eingereichten Schinkensorten mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Ein Jahr später nehmen wir unsere Baesweiler Wurstküche für die regionale Herstellung und Vermarktung der Fleisch- und Wurstprodukte in Betrieb. 2018 tritt Niklas in die Geschäftsführung ein.
2020er
2024 brennt unsere Baesweiler Wurstküche durch ein Großfeuer vollständig nieder. Wir bauen die Produktion wieder auf und starten 2025 mitsamt einem neuen Erscheinungsbild wieder durch.